im Feuer stürzen |
Wenn Schalenwild auf der Anschußstelle zusammenbricht. |
Imponierflug |
Andere Bezeichnung für Kampfflug. |
im Winde |
Das Suchen des Hundes oder das Jagen und Pirschen des Jägers gegen den Wind. |
in Anschlag gehen |
Das Gewehr zur Schußabgabe an die Wange nehmen. |
in Deckung gehen |
Der Jäger verbirgt sich, um vom Wild nicht gesehen zu werden. |
Infanterist |
Die Bezeichnung für einen Fasan, der bei einem Treiben nicht auffliegt, sondern auf dem Boden laufend zu fliehen versucht. |
Innehaben |
Trächtigsein bei Hasen, Kanin und dem niederen Haarraubwild. |
Inselt |
Das Fett in der Körperhöhle an den inneren Organen bei Schalenwild, außer beim Schwarzwild (Feist). Auch Talg genannt. |
Insiegel |
Fährtenzeichen des Rothirsches. - Feuchter Boden oder Schnee, der beim Ziehen des Stückes an den Schalen haften bleibt und später abfällt. - Der beim Ziehen mit den Schalen herausgeworfene Boden, der umgekippt vor der Fährte liegt. |
Isegrimm |
Fabelbezeichnung für den Wolf. |
Kommentar schreiben