Repetierer

Hier sind der Lauf und Verschluss fest miteinander verbunden.

 

Repetierer sind Waffen, bei denen die Munition nach Abgabe des ersten Schusses von Hand aus dem Magazin ins Patronenlager nachgeladen werden muss.

 

Im deutschen Waffenrecht werden Repetierwaffen folgendermaßen definiert: „Repetierwaffen; dies sind Schusswaffen, bei denen nach Abgabe eines Schusses über einen von Hand zu betätigenden Mechanismus Munition aus einem Magazin in das Patronenlager nachgeladen wird.“

- Anlage 1 Nr. 2.3 Waffengesetz

 

Dabei werden folgende Waffentypen unterschieden:

  • Repetierer mit Kammer- oder Zylinderverschluss (z.B. Mauser 98)
  • Vorderschaftsrepetierer, meistens Flinten
  • Unterhebelrepetierer, meistens Büchsen

Automatische Schusswaffen untergliedert in Vollautomaten und Halbautomaten

  • Bei Vollautomaten werden durch einmalige Betätigung des Abzuges mehrere Schüsse abgegeben – sind verbotene Gegenstände!
  • Bei Halbautomaten wird nur ein Schuss aus dem selben Lauf abgegeben