Die Tradition wird bei der Jagd groß geschrieben. Darunter fallen insbesondere die Waidmannsprache, Jagdhornsignale sowie Bruchzeichen.
Hier findest du alles zum jagdlichen Brauchtum - ob in der Vergangenheit oder als Zunkftsvision.
Die Waidmannsprache dient der Verständigung der Jäger untereinander. Dabei geht es jedoch nicht darum, sich durch eine eigene Sprache von Nicht-Jägern abzugrenzen. Weiterlesen...
Um bei der Jagd einen reibungslosen und sicheren Ablauf gewährleisten zu können, sind die Jagdsignale unabdingbar. Weiterlesen...
Bruchzeichen dienen der lautlosen Verständigung der Jäger untereinander.
Als Bruch bezeichnet man einen abgebrochenen, grünen Zweig. Weiterlesen...