Jagdhornsignale und Lieder


Um bei der Jagd einen reibungslosen und sicheren Ablauf gewährleisten zu können, sind die Jagdsignale unabdingbar. In der Praxis werden bestimmte Tonfolgen auf dem Jagdhorn geblasen um somit bestimmte Informationen bezüglich des Ablaufs einer Jagd zu vermitteln.

Auch in Zeiten von modernster Meldetechnik, ist die Verständigung über Jagdhornsignale immer noch die gängige Methode zur Verständigung während und nach der Jagd.


Jagdhörner

  1. Fürst-Pless-Naturhorn
  2. Ventilhorn
  3. Parforcehorn
  4. Taschenhorn
  5. Einfaches Rufhorn (Hupe)
  6. Sauerländer Halbmond


allgemeine signale

  • Das hohe Wecken   
  • Begrüßung
  • Zum Essen   
  • Blattschlagen
  • Jagd vorbei


Jagdleitsignale

  • Antwort
  • Hegeruf   
  • Notruf       
  • Das Ganze
  • Aufbruch zur Jagd          
  • Anblasen des Treibens
  • Laut treiben         
  • Stumm treiben
  • Aufmunterung zum Treiben      
  • Halt
  • Treiber in den Kessel    
  • Treiber zurück
  • Hahn in Ruh        
  • Sammeln der Jäger
  • Hunderuf 
  • Wagenruf


Totsignale

Hochwild:

  • Wisent tot           
  • Damhirsch tot
  • Bär tot      
  • Muffel tot
  • Elch tot     
  • Gams tot
  • Hirsch tot 
  • Sau tot

Niederwild:

  • Reh tot    
  • Kaninchen tot
  • Fuchs tot  
  • Flugwild tot
  • Hase tot  
  • Raubwild tot