Es ist Spargelzeit. Klar, Spargel mit Sauce Hollandaise, Schinken und Kartoffeln geht immer. Aber warum nicht mal etwas neues wagen, zumal es doch so einfach ist.
Besonders grüner Spargel hat ein ganz besonderes fein nussiges Aroma, das wunderbar mit dem Rehrücken harmoniert. Und wenn ihr den Spargel im Ofen gart, bleibt er schön knackig.
Und so wird´s gemacht:
Für die Kartoffeln:
Für mich sind besonders die alten Sorten reizvoll. Wenn ihr die Möglichkeit habt, fragt doch mal beim Bauern oder Händler auf dem Markt danach. Ich verwende am liebsten die "Sieglinde".
Und wie kocht man jetzt Kartoffeln? Ganz einfach, selbst mit zwei linken Händen:
Für das Fleisch:
Ca. 1-2 Stunden, bevor ihr loslegen wollt, solltet ihr das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. So kann es Zimmertemperatur annehmen. Das ist besonders bei einem so kleinen Stück Fleisch wichtig. Denn es kommt beim Braten nur recht kurz mit Hitze in Berührung und sonst wäre am Ende der Kern kalt und nur der äußere Bereich warm.
Jetzt könnt ihr aber loslegen...
Für den Spargel:
Das Fleisch - Fortsetzung:
Endlich geschafft, jetzt heißt es: Genießen, genießen und genießen!
Für 2 Personen
Für das Fleisch:
Für die Rote Bete:
Für den Rosenkohl:
Und so wird's gemacht:
Für das Fleisch:
Für die Rote Bete:
Für den Rosenkohl:
Ein Rehrücken ist so schmackhaft wie schnell gemacht. Um jedoch den passenden Garpunkt zu erwischen, bedarf es ein wenig Fingerspitzengefühl und natürlich ganz viel Liebe. Also wagt euch ran an diesen Gaumenschmaus.
Und so wird´s gemacht:
Ca. 1-2 Stunden, bevor ihr loslegen wollt, solltet ihr das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. So kann es Zimmertemperatur annehmen. Das ist besonders bei einem so kleinen Stück Fleisch wichtig. Denn es kommt beim Braten nur recht kurz mit Hitze in Berührung und sonst wäre am Ende der Kern kalt und nur der äußere Bereich warm.
Jetzt könnt ihr aber loslegen...