Wildschweinbraten

  • Wildschweinbraten aus der Keule ohne Knochen
  • 1,5 TL Rosmarin 
  • 1,5 TL Thymian
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, geschält und grob gewürfelt
  • 2 große Karotten, geschält und grob gewürfelt
  • 2 Tomaten, grob gewürfelt
  • 200 ml Rotwein
  • 400 ml Wildfond oder Fleischbrühe
  • 3 EL Honig
  • 3 EL Senf
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 200 ml Sahne
  • nach Bedarf Preiselbeerkonfitüre

Und so wird's gemacht:

  1. Zunächst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen.
  2. Dann den Braten mit Salz und Pfeffer würzen. 
  3. In einem Bräter das Öl heiß werden lassen und den Braten rundherum bei starker Hitze anbraten (nicht verkohlen lassen). So bilden sich schöne Röstaromen.
  4. Jetzt die Hitze reduzieren und zunächst die Karotten, Zwiebeln und Knoblauch anrösten.
  5. Sobald diese Farbe genommen haben, kommen die Tomaten dazu.
  6. Nun wird alles mit Rotwein und Wildfond abgelöscht.
  7. Bevor es in den Ofen geht, den Braten auf der Oberseite mit Honig und Senf einstreichen und die Kräuter hinzu geben. 
  8. Der Braten wird nun mindestens zwei Stunden im Backofen geschmort, gerne auch länger. 
  9. Für die Soße das Schmorgemüse pürieren, die Sahne einrühren, kurz aufkochen lassen und ggf. mit Salz abschmecken. Wer möchte, kann noch etwas Preiselbeerkonfitüre einrühren.
  10. Das Fleisch in Scheiben schneiden und auf vorgewärmte Teller anrichten.